Länge 213 cm
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
SHZ Saalfelder Holz-ZentrumSaalfeld
Artikel in Ausstellung verfügbar
- Lieferung nicht möglich
- Versandkostenfrei ab 1.500,00 € Warenwert
Länge 213 cm
Artikel in Ausstellung verfügbar
F.W. Barth & Co. GmbH
Fuggerstraße 25
41352 Korschenbroich
Deutschland
Website:
www.barth1873.de
dasso: www.dassobambus.de
WALL!T Klangwunder: www.wallit-wandsystem.de
Dieses Holz wird vom Grund von Stauseen gewonnen, klassischerweise stammt es aus Surinam. Der lange Aufenthalt unter Wasser führt zu einer Verbesserung der Widerstandsfähigkeit. Es gilt als besonders ökologisch und bietet dabei exzellente Werte in Bezug auf die Dauerhaftigkeit (Dauerhaftigkeitsklasse 1), aber auch die Form- bzw. Dimensionsbeständigkeit (geringes Quellen und Schwinden). Typisch ist die Verwendung als Terrassenholz, doch auch als widerstandsfähiges Konstruktionsholz kann Walaba zur Anwendung kommen.
Ohne weitere Behandlung zur Beschichtung / Veredelung.
Der Werkstoff aus der Natur verbindet eine hohe Leistungsfähigkeit mit natürlicher Schönheit und einer komfortablen Verarbeitung. Im Gartenbereich spielt die verwendete Holzart eine wichtige Rolle. Sie bestimmt u. a., wie dauerhaft und damit langlebig das Holz ist. Insbesondere bei Terrassendielen, aber auch z. B. beim Zaun spielt die Witterungsbeständigkeit und Widerstandskraft gegen Schädlinge ("Dauerhaftigkeit") eine wichtige Rolle und wirkt sich auch entsprechend auf den Preis aus.
Die höchste Dauerhaftigkeitsklasse 1 ("sehr dauerhaft") besitzen Gartenhölzer (Massivholz und WPC/BPC) mit einer exzellenten Widerstandsfähigkeit gegen Insekten, Schädlinge und Pilze, welche zu einem Verrotten des Holzes führen können. Die durchschnittliche Lebensdauer liegt bei mindestens 25 Jahren.
Eine leicht rötliche Färbung ist typisch für viele edle Harthölzer, z. B. bei Ipé, Cumaru oder auch Massaranduba. Die optische Wirkung ist warm und behaglich.