205 x 13,3 cm, 21 mm stark, geschliffen, 4-seitig gefast, Nut & Feder
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
Holz Kunze Bernsdorf
Artikel in Ausstellung verfügbar
- Lieferung nicht möglich
205 x 13,3 cm, 21 mm stark, geschliffen, 4-seitig gefast, Nut & Feder
Artikel in Ausstellung verfügbar
HolzLand GmbH
Deutsche Straße 5
44339 Dortmund
Deutschland
Website:
www.hq-home.de
Nadelhölzer wie die Fichte werden geschätzt für ihre rustikale, freundlich-helle Optik. Da das Holz eher weich ist, findet es selten Anwendung als Parkettboden. Als günstige Massivholzdiele mit rustikalem Flair ist die Fichte jedoch sehr beliebt! Als Dekornachbildung punktet die Fichte mit einer lebendigen Holzstruktur und einer deutlichen Maserung. Perfekt für skandinavische Einrichtungsstile!
Ein massiver Aufbau bedeutet je nach Bodenbelag etwas anderes. Bei Massivholzdielen und Parkett sind es tatsächlich massive Holzelemente, die ohne weitere Schichten auskommen. Auch bei massivem Kork erhalten Sie einen Bodenbelag, der zu 100 % aus reinem Korkmaterial besteht. Bei Massivvinyl sind es tatsächlich mehrere Schichten, allerdings alle aus Vinyl. Deshalb spricht man auch von "Voll-Vinyl".
Das sogenannte Landhausdielenformat begeistert seit vielen Jahren die Bodenliebhaber. Das große und breite Dielenformat lässt eine schöne Holzmaserung perfekt zur Geltung bringen - quasi im XXL-Format. Dies gilt sowohl für Echtholzböden als auch für attraktive Laminat- und Vinylböden bzw. Designböden. Die Optik ist ruhig und repräsentativ, sie eignet sich insbesondere für größere Räume.
Eine lebhafte Sortierung zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Farbspiel, eine kräftige Maserung und charakteristische Holzdetails wie Äste und Risse aus.
Eine ruhige Sortierung legt ihren Schwerpunkt auf eine gleichmäßige Färbung und eine geringe Zahl an „rustikalen“ Details wie Äste oder Farbabweichungen.
Eine natürliche Optik beim Bodenbelag ist eine gute Mischung zwischen Natürlichkeit und Eleganz. Nicht zu rustikal, aber dennoch deutlich ein Naturbodendesign, ob „Original“ bei Parkett oder auch als Dekornachbildung.
Während Parkett in aller Regel bereits werkseitig mit Lack oder Öl behandelt wird, erhalten Sie Korkböden und Massivholzdielen vielfach auch "unbehandelt". So haben Sie die Möglichkeit, den Bodenbelag ganz nach eigenen Vorstellungen endzubehandeln.
Hier ist beides möglich: ein Verkleben des Bodens mit dem Untergrund oder auch eine schwimmende Verlegung ohne Klebefixierung auf dem Untergrund. Hier gibt es kein besser oder schlechter - jede Verlegeart hat ihre Vorteile! Der HolzLand-Fachhändler bei Ihnen vor Ort erteilt Ihnen hier gerne nähere Auskünfte, um für Ihren neuen Boden die optimale Wahl zu treffen.
Eine Fase ist eine Abschrägung an einer oder mehreren Kanten. Während ein klassischer Bodenbelag wie Laminat oder Parkett direkt aneinanderliegt und eine glatte Fläche ergibt, sorgt eine umlaufende Fase dafür, dass die einzelnen Dielen besonders hervorgehoben werden. Dies ist besonders sinnvoll bei den großformatigen Landhausdielen, deren imposantes Format durch die Fase entsprechend betont wird.
Die Längs- und Stirnseiten der Dielen haben eine leichte Abschrägung, die zu einer V-förmigen Fuge zwischen den Dielen führt.
Ein heller Bodenbelag wirkt freundlich und lässt einen Raum optisch größer wirken. Helle Böden wirken dezent und bieten eine zeitlose Optik. Sie können entweder für sehr helle Einrichtungsstile wie den skandinavischen Stil oder Shabby Chic verwendet werden oder als Kontrast zu schönen dunklen Möbeln, die durch den hellen Boden umso mehr hervorstechen. Auch andere farbige Kontraste durch Bilder, Pflanzen und Accessoires passen sehr gut!